Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Thalictrum minus 'Adianthifolium'

Kleine Wiesenraute


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,90 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
5,40 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
20 - 50 cm
Höhe
Höhe
30 - 60 cm

'Adianthifolium' ist eine zarte und hoch dekorative Wiesenraute, die hauptsächlich für ihr exquisites, fein gefiedertes Laub geschätzt wird, das verblüffend an Frauenhaarfarn erinnert. Die luftige Textur und die bläulich-grünen Blätter bieten dem Garten eine einzigartige Schönheit und einen hervorragenden Kontrast.



Wuchs

Eine aufrecht wachsende, horstbildende Staude, die einen dichten, anmutigen Horst bildet. Sie erreicht typischerweise 30-60 cm Höhe und 20-50 cm Breite.

Blatt

Sommergrün und sehr fein gefiedert, farnähnlich. Die bläulich-grünen Blätter ähneln denen des Frauenhaarfarns und bieten vom Frühling bis zum Herbst einen bemerkenswerten textuellen Reiz.

Blüte

Bildet lockere, luftige Rispen mit kleinen, nickenden, grünlich-gelben bis gelblich-braunen Blüten auf zarten Stielen über dem Laub. Sie blüht von Juni bis August und trägt zum ätherischen Gesamterscheinungsbild bei.

Standort

Gedeiht am besten im Halbschatten bis Vollschatten. Volle Sonne wird toleriert, wenn der Boden konstant feucht ist und Schutz vor heißer Nachmittagssonne besteht.

Frosthärte

Ausgezeichnet (USDA Zonen 4-9), was auf eine sehr hohe Winterhärte hinweist.

Boden

Bevorzugt feuchten, gut durchlässigen, humusreichen Boden. Eine gute Drainage ist entscheidend, obwohl sie verschiedene Bodentypen verträgt.

Wasser

Hat einen mittleren Wasserbedarf. Eine gleichmäßige Feuchte wird geschätzt; der Boden sollte nicht vollständig austrocknen.

Verwendungen

Ideal für Waldgärten, Schattengärten, Bauerngärten oder als Blattschmuckpflanze zur Feinstrukturierung. Ihr zartes Aussehen erlaubt die Verwendung als „Durchsichtspflanze“ in gemischten Beeten.

Pflege

Pflegeleicht. Kein signifikanter Schnitt erforderlich. Altes Laub im Spätherbst oder frühen Frühling zurückschneiden. Eine Teilung im Frühling ist zur Vermehrung oder Verjüngung möglich.

Pflanzzeit

Am besten im Herbst oder frühen Frühling.




Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren