Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Thalictrum rochebruneanum

Prächtige Wiesenraute


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 5,40 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
5,90 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
60 - 90 cm
Höhe
Höhe
1,2 - 1,8 m

'Rochebruneanum' ist eine elegante Staude, die für ihren hohen, luftigen Wuchs und ihr zartes, farnähnliches, bläulich-grünes Laub bekannt ist. Ihre reichlichen, nebelartigen Blüten verleihen dem Garten eine anmutige, ätherische Qualität.

Wuchs

Eine aufrecht wachsende, horstbildende Staude, die einen anmutigen, vasenförmigen Horst bildet. Sie erreicht typischerweise 120-180 cm Höhe und 60-90 cm Breite.

Blatt

Sommergrün, fein gefiedert und farnähnlich. Die attraktiven bläulich-grünen Blätter bieten die gesamte Vegetationsperiode über eine zarte Textur.

Blüte

Bildet zahlreiche, lockere Rispen mit kleinen, nickenden, lavendel-violetten Blüten mit auffälligen gelben Staubblättern an drahtigen, verzweigten Stielen. Sie blüht von Juli bis September und bietet eine lange Blütezeit.

Standort

Gedeiht im Halbschatten bis voller Sonne. Bei sonnigeren Standorten ist eine gleichmäßige Feuchtigkeit wichtig.

Frosthärte

Ausgezeichnet (USDA Zonen 4-8), was auf eine sehr hohe Winterhärte hinweist.

Boden

Bevorzugt feuchten, gut durchlässigen, humusreichen Boden. Gute Drainage ist entscheidend, obwohl sie verschiedene Bodentypen verträgt.

Wasser

Hat einen mittleren Wasserbedarf, schätzt gleichmäßige Feuchtigkeit. Längere Trockenperioden sollten vermieden werden.

Verwendungen

Ideal für Staudenbeete, Waldgärten oder naturnahe Pflanzungen, um vertikale Akzente und einen nebelartigen Effekt zu erzielen. Eignet sich auch gut als „Durchsichtspflanze“.

Pflege

Pflegeleicht. Es ist in der Regel kein signifikanter Schnitt erforderlich. Altes Laub im Spätherbst oder frühen Frühling vor dem Neuaustrieb zurückschneiden.

Pflanzzeit

Am besten im Herbst oder frühen Frühling.




Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren