Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Phlox paniculata 'Sommerkleid'

Hohe Flammenblume


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,40 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
4,90 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
40 - 50 cm
Höhe
Höhe
0,8 - 1 m

'Sommerkleid' ist eine prächtige Staude, die den Garten im Hochsommer mit ihren farbenfrohen und duftenden Blüten bereichert. Sie ist eine klassische Wahl für Bauerngärten, Staudenbeete und gemischte Rabatten.

Wuchs

Diese Sorte bildet aufrechte, buschige Horste und ist eine krautige Staude. Sie erreicht typischerweise eine Höhe von 80 - 100 cm und eine Breite von etwa 40 - 50 cm. Sie ist wüchsig und standfest, was sie zu einer zuverlässigen Beetpflanze macht.

Blatt

Sommergrün, die Blätter sind länglich-lanzettlich, mittelgrün und sitzen gegenständig an den Stielen. Sie bilden eine dichte Belaubung.

Blüte

Die Blüten von 'Sommerkleid' erscheinen in großen, dichten Dolden (Rispen). Sie sind weiß-rosa gefärbt, oft mit einer auffälligen dunkelrosa bis karminroten Mitte (Auge). Der Kontrast zwischen der helleren Blütenfarbe und dem dunkleren Auge ist sehr reizvoll. Die Blüten verströmen einen angenehmen, süßlichen Duft. Die Blütezeit ist sehr lang, von Juli bis September, und zieht Bienen, Schmetterlinge und Nachtfalter an.

Standort

Bevorzugt volle Sonne bis lichten Halbschatten. Ein sonniger, aber gut belüfteter Standort ist entscheidend, um die Anfälligkeit für Mehltau zu minimieren. Sie sollte nicht zu dicht gepflanzt werden, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.

Frosthärte

Sehr gute Frosthärte (bis unter -25°C, USDA Zonen 4-8). Sie überwintert zuverlässig im Freien.

Boden

Gedeiht am besten in frischen bis feuchten, nährstoffreichen und gut durchlässigen Gartenböden. Sie bevorzugt humusreiche Böden und ist anfällig für Trockenheit. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Verwendungen

Ideal für Staudenbeete, Bauerngärten, Schnittblumenbeete und zur Gestaltung von Rabatten. Durch ihre aufrechte Wuchsform und lange Blütezeit ist sie ein hervorragender Strukturgeber im Sommerbeet und lässt sich gut mit anderen Sommerblühern kombinieren.

Wasser

Mittlerer bis hoher Wasserbedarf. Der Boden sollte besonders in Trockenperioden und während der Blütezeit konstant feucht gehalten werden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.

Pflege

Relativ pflegeleicht. Verblühte Blütenstände sollten regelmäßig entfernt werden (Deadheading), um eine kontinuierliche Blüte zu fördern und die Bildung von Samen zu verhindern (was die Pflanze schwächen könnte). Dies verlängert die Blütezeit erheblich. Im Spätherbst oder frühen Frühling kann die Pflanze bodennah zurückgeschnitten werden. Um Mehltau vorzubeugen, ist eine gute Belüftung wichtig, und es sollte nicht über die Blätter gegossen werden (besser direkt auf den Boden). Alle paar Jahre kann eine Teilung der Horste im Frühjahr oder Herbst die Vitalität der Pflanze erhalten.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können ganzjährig gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Die besten Pflanzzeiten sind jedoch das Frühjahr (März bis Mai) oder der Herbst (September bis November), um eine gute Etablierung zu gewährleisten.




Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren