Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Phlox paniculata 'Monte Cristallo'

Hohe Flammenblume


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,90 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
5,40 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
50 - 60 cm
Höhe
Höhe
1 - 1,3 m

'Monte Cristallo' ist eine geschätzte Sorte des Hohen Stauden-Phloxes, bekannt für ihre reinweißen Blüten und ihre Robustheit. Sie bringt eine helle und duftende Eleganz in den sommerlichen Garten.

Wuchs

Diese Sorte bildet aufrechte, kompakte und buschige Horste. Als krautige Staude erreicht sie typischerweise eine Höhe von 100 - 130 cm und eine Breite von etwa 50 - 60 cm. Sie ist bekannt für ihre gute Standfestigkeit.

Blatt

Sommergrün, die Blätter sind breit lanzettlich, dunkelgrün und bilden eine dichte, attraktive Belaubung an den Stielen.

Blüte

Die Blüten von 'Monte Cristallo' erscheinen in großen, dichten, konischen Rispen an den Triebspitzen. Sie sind reinweiß gefärbt, manchmal mit einem leichten rosa Hauch, besonders beim Aufblühen oder bei kühlerem Wetter. Die Blüten verströmen einen angenehmen Duft und locken von Juli bis September Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an.

Standort

Bevorzugt volle Sonne bis lichten Halbschatten. Ein sonniger Standort ist ideal für eine reiche Blüte. Wichtig ist eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum, um die Anfälligkeit für Mehltau zu reduzieren. Vermeiden Sie windgeschützte, feuchtwarme Ecken.

Frosthärte

Sehr gute Frosthärte (bis unter -28°C, USDA Zonen 4-8). Sie überwintert zuverlässig im Freien.

Boden

Gedeiht am besten in frischen bis feuchten, nährstoffreichen und gut durchlässigen Gartenböden. Der Boden sollte humusreich sein und niemals vollständig austrocknen. Staunässe, besonders im Winter, muss unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Verwendungen

Ideal für Staudenbeete, Bauerngärten, Schnittblumenbeete und als elegante Gruppenpflanzung in größeren Rabatten. Ihre Höhe und Farbe machen sie zu einer ausgezeichneten Hintergrundpflanze oder einem Blickfang im mittleren Bereich eines Beetes.

Wasser

Mittlerer bis hoher Wasserbedarf. Der Boden sollte während der gesamten Vegetationsperiode, insbesondere in Trockenperioden und während der Blütezeit, konstant feucht gehalten werden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.

Pflege

Relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blütenstände (Deadheading) fördert eine längere und reichere Nachblüte und verhindert unerwünschte Selbstaussaat. Im Spätherbst oder frühen Frühling vor dem Neuaustrieb kann die Pflanze bodennah zurückgeschnitten werden. Um Mehltau vorzubeugen, ist neben der richtigen Standortwahl (gute Belüftung) auch das Gießen direkt auf den Boden (nicht über die Blätter) hilfreich. Alle paar Jahre kann eine Teilung der Horste im Frühjahr die Vitalität und Blühfreudigkeit der Pflanze erhalten.

Pflanzzeit

Containerisierte Pflanzen können ganzjährig gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Die optimalen Pflanzzeiten sind jedoch das Frühjahr (März bis Mai) oder der Herbst (September bis November), um der Pflanze die beste Etablierung zu ermöglichen.




Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren