Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Zelkova serrata (6).JPG


Pflanze des Monats Oktober 2025: Japanische Zelkove – kraftvoller Baum mit asiatischem Flair

Die Japanische Zelkove (Zelkova serrata) zählt zu den charakterstärksten Zierbäumen für großzügige Gärten, Parks und urbane Räume. Mit ihrem imposanten Wuchs, ihrer ansprechenden Rinde und dem attraktiven Laub bringt sie Struktur, Schatten und asiatisches Flair in jede Landschaft.

Majestätischer Wuchs mit Charakter

Mit einer Wuchshöhe von bis zu 25 Metern und einer beeindruckenden Breite von ca. 22 Metern entwickelt sich die Zelkove zu einem breitkronigen Großbaum mit hoher architektonischer Wirkung. Sie wächst ausladend und bildet eine markante, oft schirmartige Krone – perfekt als Solitärbaum, Schattenspender oder markantes Gestaltungselement in weitläufigen Anlagen.

Verbreitung
China bis Japan.

Wuchs
Japanische Zelkove ist ein ausladend und breit wachsender Großbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 25 m und wird ca. 18 - 22 m breit.

Triebe
Die Triebe von Zelkova serrata sind glatt, braun.

Zelkova serrata 30-35 (6).JPG
Zelkova serrata 400-600 x 500-600 GWa3D10(6).JPG
Zelkova serrata 50-60 (1).jpg
Zelkova serrata Detail.JPG

Blätter
Die sommergrünen Blätter der Japanische Zelkove sind dunkelgrün, gefiedert, gesägt. Diese sind etwa 6 - 12 cm groß. Japanische Zelkove zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.

Rinde
Grau, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte
Die grünbraunen Blüten erscheinen von April bis Mai.

Wurzel
Zelkova serrata ist ein Herzwurzler.

Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte
Die Japanische Zelkove weist eine gute Frosthärte auf.

Boden
Normaler Boden.

Verwendung
Solitär

Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.



Pflegehinweise

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Zelkova serrata 400-600 x 500-600 GWa3D10(6).JPG




Alles ablehnen
Alles akzeptieren