Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Paeonia suffr. 'Beaute de Twickel'

Baum-Pfingstrose 'Beaute de Twickel'


Variante

C 3

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
49,00 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
1 - 2 m
Höhe
Höhe
1 - 2 m

Die Strauch-Pfingstrose 'Beaute de Twickel' (Paeonia suffruticosa 'Beaute de Twickel') ist eine hochgeschätzte Sorte der verholzenden Strauch-Pfingstrose, die für ihre großen, oft halbgefüllten bis fast gefüllten, auffälligen karminroten Blüten gefeiert wird. Diese Sorte ist eine alte Züchtung, die um 1869 in Frankreich entstand und eine klassische Wahl für Gärten darstellt. Im Gegensatz zu krautigen Pfingstrosen bilden Strauch-Pfingstrosen holzige Stämme, die im Winter nicht bis zum Boden absterben, was ihnen ein strauchartigeres Aussehen verleiht.

Wuchs

Dies ist ein starkwüchsiger, aufrechter und buschiger laubabwerfender Strauch. Er erreicht typischerweise eine Höhe von 1 - 2 m und eine ähnliche Breite von 1 - 2 m. Seine holzigen Stämme bieten eine dauerhafte Struktur im Garten. Strauch-Pfingstrosen wachsen im Allgemeinen langsam, besonders in jungen Jahren, können aber 50-100 Jahre oder länger leben.

Blatt

Sommergrün, die Blätter sind relativ groß, gefiedert (in Blättchen unterteilt) und von einer frischen mittelgrünen Farbe. Im Herbst können sie rötlich-grüne Töne annehmen, bevor sie abfallen.

Blüte

Das Highlight von 'Beaute de Twickel' sind ihre außergewöhnlich großen Blüten, die einen Durchmesser von 16-30 cm erreichen. Diese Blüten sind typischerweise karminrot, oft mit einer dunkleren Mitte, und werden als halbgefüllt bis fast gefüllt beschrieben. Sie erscheinen von Mai bis Juni und sorgen für einen reichen Farbtupfer. Die Blüten sind in der Regel mäßig duftend.

Standort

Bevorzugt volle Sonne bis Halbschatten. Volle Sonne fördert im Allgemeinen die beste Blüte, aber etwas Nachmittagsschatten kann die Blütezeit in heißeren Klimazonen verlängern. Wählen Sie einen vor starken Winden geschützten Standort, um die großen, zarten Blüten zu schützen. Direkte Morgensonne nach einem Frost sollte nach Möglichkeit vermieden werden, da dies aufkommende Blütenknospen schädigen kann.

Frosthärte

Sehr gute Frosthärte (USDA Zonen 4-8, manchmal als 5b gelistet). Sie überwintert aufgrund ihrer holzigen Stämme zuverlässig im Freien.

Boden

Gedeiht in humosem, gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Sie ist anpassungsfähig an eine Reihe von Boden-pH-Werten, von leicht sauer bis leicht alkalisch, aber eine gute Drainage ist entscheidend. Sie verträgt keine konstant nassen Bedingungen, die zu Wurzelfäule führen können.

Standort

Eine hervorragende Solitärpflanze für Beete, Bauerngärten oder als Blickfang in einer gemischten Strauchpflanzung. Ihre großen Blüten und ihre architektonische Form machen sie zu einer dramatischen Bereicherung für jede Landschaft.

Wasser

Mittlerer Wasserbedarf. Halten Sie den Boden konstant feucht, besonders in Trockenperioden und während der Etablierungsphase. Überwässerung vermeiden.

Pflege

Einmal etabliert, ist sie relativ pflegeleicht. Nur wenig Schnitt ist in der Regel erforderlich; entfernen Sie im Spätwinter oder frühen Frühling nur abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste. Vermeiden Sie unnötiges Schneiden ins alte Holz. Mulchen Sie um die Basis herum, um die Wurzeln zu schützen und die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Strauch-Pfingstrosen werden oft auf krautige Pfingstrosen-Unterlagen veredelt, und es ist wichtig, sie tief zu pflanzen (mit der Veredelungsstelle 10-15 cm unter der Bodenoberfläche), damit die Strauch-Pfingstrose ein eigenes Wurzelsystem entwickeln kann. Sie ist im Allgemeinen rehresistent.

Pflanzzeit

Die beste Pflanzzeit für Strauch-Pfingstrosen ist im Herbst (September bis November), da dies der Pflanze ermöglicht, ihr Wurzelsystem vor dem Winter zu etablieren. Eine Pflanzung im frühen Frühjahr (März bis April) ist ebenfalls möglich, bevor der Neuaustrieb vollständig einsetzt.





Alles ablehnen
Alles akzeptieren