Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Mexikanischer Ysop

Agastache mexicana


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,60 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
3,95 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
30 - 60 cm
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m

Der Mexikanische Ysop (Agastache mexicana) ist eine lebendige und aromatische, mehrjährige Krautpflanze, die in Mexiko beheimatet ist. Sie wird wegen ihrer auffälligen Blütenähren, des duftenden Laubs und ihrer Fähigkeit, Bestäuber wie Kolibris und Schmetterlinge anzuziehen, sehr geschätzt. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Kräutergärten, gemischte Beete und trockene, sonnige Standorte.


Wuchs

Eine aufrecht, buschig wachsende Staude, die kompakte Horste bildet. Sie erreicht typischerweise eine Höhe von 0,6 - 1 m und eine Breite von etwa 0,3 - 0,6 m. Sie hat eine mäßige Wuchsgeschwindigkeit und kann kurzlebig sein, sät sich aber unter günstigen Bedingungen oft selbst aus.

Blatt

Sommergrün, lanzettlich bis eiförmig-lanzettlich, mittelgrün und sehr aromatisch. Wenn sie zerrieben werden, verströmen die Blätter einen ausgeprägten Zitronen-Anis- oder Minzduft, wodurch sie sich für Tees oder kulinarische Zwecke eignen.

Blüte

Produziert dichte, aufrechte Ähren mit kleinen, röhrenförmigen Blüten in Rosa-, Rosarot- oder Purpurrosa-Tönen. Sie blüht reichlich vom Hochsommer bis Frühherbst (Juli bis September) und bietet eine lange Blütezeit.

Standort

Gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten. Volle Sonne wird für die beste Blüte und den stärksten Duft bevorzugt.

Frosthärte

Mäßige Frosthärte (USDA Zonen 7-10). In kälteren Klimazonen (unter Zone 7) wird sie oft als Einjährige angebaut oder benötigt Winterschutz (z. B. eine dicke Mulchschicht), um zu überleben. In milderen Regionen kann sie zuverlässig überwintern.

Boden

Bevorzugt gut durchlässige, mäßig fruchtbare bis magere Böden. Sie ist recht anpassungsfähig, aber eine gute Drainage ist entscheidend, da sie nasse, schwere Böden, besonders im Winter, nicht mag, da dies zu Kronen- oder Wurzelfäule führen kann. Einmal etabliert, verträgt sie eine gewisse Trockenheit.

Verwendungen

Ideal für Kräutergärten, Bestäubergärten, Staudenbeete, Kiesgärten und Xeriscaping. Ihr aromatisches Laub und ihre attraktiven Blüten machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für Sinnesgärten. Die Blätter können für Kräutertees und zum Würzen von Speisen verwendet werden.

Wasser

Geringer Wasserbedarf. Einmal etabliert, ist sie relativ trockenheitstolerant. Bei längeren Trockenperioden mäßig gießen.

Pflege

Pflegeleicht. Verblühte Blütenstände sollten entfernt werden, um eine kontinuierliche Blüte zu fördern und eine übermäßige Selbstaussaat zu verhindern. Die gesamte Pflanze im Spätherbst oder frühen Frühling vor dem Neuaustrieb zurückschneiden. Im Allgemeinen hirsch- und kaninchenresistent.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können vom Frühling bis zum frühen Herbst gepflanzt werden. Wurzelnackte Pflanzen sollten im Frühjahr gepflanzt werden.





Alles ablehnen
Alles akzeptieren