Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge

Lonicera henryi

Immergrüne Geißschlinge



Staffelpreis

ab 10 Stk. 7,80 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
8,70 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
0,6 - 2,5 m
Höhe
Höhe
4 - 8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
40 - 60 cm

Achtung! Die Art Lonicera henryi wir in der Schweiz als invasive Art eingestuft und darf dort weder gehandelt, angepflanzt noch sonst irgendwie verbreitet werden.

Verbreitung

China.

Wuchs

Immergrüne Geißschlinge ist rankend im Aufbau. In der Regel wächst sie 40 - 60 cm pro Jahr.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Immergrüne Geißschlinge sind mittelgrün, lanzettlich, glänzend, gegenständig, ganzrandig. Diese sind etwa 6 - 9 cm groß.

Blüte

Die gelb-roten, röhrenförmigen Blüten erscheinen von Juni bis Juli. Diese sind angenehm duftend.

Frucht

Besonders dekorativ sind die schwarzen, runden Früchte von Lonicera henryi. Diese erscheinen ab August.

Wurzel

Lonicera henryi ist ein Herzwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Immergrüne Geißschlinge weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Lonicera ledebourii
Lonicera ledebourii

Kalifornische Heckenkirsche

ab 3,50 €
Mehr erfahren Lonicera tatarica 'Zabelii'
Lonicera tatarica 'Zabelii'

Tatarische Heckenkirsche 'Zabelii'

ab 4,10 €
Mehr erfahren Lonicera maackii
Lonicera maackii

Schirm-Heckenkirsche

ab 10,20 €

Alles ablehnen
Alles akzeptieren