Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Lonicera caerulea

Blaue Heckenkirsche

  • Fruchtschmuck
  • rot-braune Triebe
  • duftende Blüten
  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht

Variante


Staffelpreis

ab 10 Stk. 11,30 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
12,40 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
1 - 2,5 m
Höhe
Höhe
1 - 2,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Die Blaue Heckenkirsche (Lonicera caerulea) ist eine aufrechte, überhängende Gartenpflanze mit dekorativen, dunkelblauen Früchten. Diese verströmen einen leichten Duft. Diesen voraus bringt sie von April bis Mai cremeweiße, trichterförmige Blüten hervor. Zudem trägt die Blaue Heckenkirsche, eiförmige, dunkelgrüne Blätter. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, sandigem, lehmigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 2,5 m und wird ca. 2,5 m breit.

Verbreitung

Europa bis Asien.

Wuchs

Blaue Heckenkirsche ist aufrecht und überhängend im Aufbau.

Triebe

Die Triebe von Lonicera caerulea sind rot-braun.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Blaue Heckenkirsche sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 3 - 8 cm groß.

Rinde

Abblätternde Rinde.

Blüte

Die cremeweißen, trichterförmigen Blüten erscheinen von April bis Mai. Diese werden etwa 1 - 2 cm groß und sind leicht duftend.

Frucht

Besonders dekorativ sind die dunkelblauen Beeren von Lonicera caerulea. Diese erscheinen ab August.

Wurzel

Lonicera caerulea ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Blaue Heckenkirsche weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Ziergehölz, Moorbeet

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzpartner

Die Blaue Heckenkirsche setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Japanisches Schattenglöckchen, Großfrüchtige Moosbeere.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren