Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Kniphofia uvaria 'The Rocket'

Fackellilie


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 7,10 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
7,90 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
60 - 90 cm
Höhe
Höhe
0,9 - 1,2 m

'The Rocket' ist eine dramatische und stattliche Sorte der Fackellilie, bekannt für ihre hohen, fackelförmigen, feurig orangeroten Blütenähren, die zu Gelb heranreifen. Sie setzt einen kühnen vertikalen Akzent und leuchtende Farbe in sonnigen Beeten und zieht Kolibris und Schmetterlinge an.

Wuchs

Horstbildende Staude. Bildet einen dichten Laubhorst, mit Blütenstielen, die 90-120 cm Höhe erreichen, und einer Breite von 60-90 cm.

Blatt

Immergrün bis halbimmergrün. Lange, schwertförmige, grasartige, blaugrüne Blätter.

Blüte

Markante, dichte, fackelförmige Blütenähren mit leuchtend orangeroten Knospen, die sich zu leuchtend gelben Blüten von unten nach oben öffnen. Blüht von Juli bis September. Sehr attraktiv für Bestäuber.

Standort

Gedeiht in voller Sonne. Unerlässlich für beste Blüte und Pflanzenvitalität.

Frosthärte

Gut (USDA Zonen 5-9). Profitiert in kälteren Klimazonen von Winterschutz, um die Krone zu schützen.

Boden

Benötigt gut durchlässigen, fruchtbaren Boden. Verträgt verschiedene Bodentypen, mag aber keine schweren, nassen Bedingungen, besonders im Winter.

Wasser

Mittlerer Wasserbedarf. Nach dem Anwachsen trockenheitstolerant, gedeiht aber am besten mit regelmäßiger Feuchtigkeit, besonders in Trockenperioden.

Verwendungen

Ideal für sonnige Staudenbeete, dramatische Akzente, Bauerngärten und mediterrane Pflanzungen. Ausgezeichnet als Schnittblume.

Pflege

Pflegeleicht. Verblühte Blütenstiele zurückschneiden, um eine Nachblüte und Ordnung zu fördern. Im Herbst kann das Laub zusammengebunden werden, um die Krone vor winterlicher Nässe zu schützen.

Pflanzzeit

Am besten im Frühling nach dem letzten Frost oder im frühen Herbst.




Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren