Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Oktober-Waldrebe
Oktober-Waldrebe

Clematis paniculata

Oktober-Waldrebe

  • duftende Blüten


Staffelpreis

ab 10 Stk. 9,00 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
9,90 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
September - Oktober
Breite
Breite
0,5 - 1 m
Höhe
Höhe
8 - 10 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Clematis paniculata ist eine markante, immergrüne Kletterpflanze, die in Neuseeland beheimatet ist und für ihre Fülle an großen, reinweißen, sternförmigen Blüten geschätzt wird, die im Frühling erscheinen. Im Gegensatz zu ihrer oft verwechselten asiatischen Verwandten weist diese Art sechs Blütenblätter (Kelchblätter) und ein lederartigeres, immergrünes Laub auf, was sie zu einer unverwechselbaren Zierpflanze macht.

Wuchs

Eine wüchsige, holzige, windende, immergrüne Kletterpflanze. Sie kann 5-10 Meter oder mehr an Höhe erreichen und sich durch Bäume und Sträucher ranken.

Blatt

Besitzt glänzende, dunkelgrüne, etwas ledrige Blätter, die typischerweise in drei breite, ovale Fiederblättchen unterteilt sind. Die Blätter sind in geeigneten Klimazonen immergrün.

Blüte

Bildet zahlreiche relativ große (5-10 cm), sternförmige, reinweiße Blüten, typischerweise mit sechs markanten Blütenblättern (Kelchblättern). Die Blüten erscheinen meist einzeln oder in kleinen Büscheln. Sie hat einen zarten Duft. Blüht reichlich im Frühling (August bis November in Neuseeland, typischerweise März-Mai auf der Nordhalbkugel). Gefolgt von attraktiven, flaumigen Samenständen.

Standort

Bevorzugt volle Sonne bis Halbschatten. Profitiert davon, dass ihre Wurzeln kühl und feucht gehalten werden.

Frosthärte

Mäßig (USDA Zonen 8-10 oder 7 mit Schutz), weniger winterhart als Clematis terniflora. Gedeiht in milden, gemäßigten Klimazonen.

Boden

Bevorzugt fruchtbaren, feuchten, gut durchlässigen Boden, reich an organischem Material. Staunässe vermeiden.

Verwendungen

Ideal zum Beranken von Pergolen, Spalieren, Zäunen oder zum Ranken durch große Sträucher und Bäume, wo ihr immergrünes Laub und ihre spektakuläre Frühlingsblüte zur Geltung kommen. Eine bedeutsame Pflanze in der neuseeländischen Kultur.

Wasser

Mittlerer Wasserbedarf. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, besonders in Trockenperioden.

Pflege

Gering bis mittel aufwändig. Benötigt Rankhilfen. Nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Form zu erhalten und neuen Austrieb zu fördern. Tote oder beschädigte Triebe jährlich entfernen. Im Allgemeinen schädlingsfrei.

Pflanzpartner

Die Rispenblütige Waldrebe setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Prachtspiere, Hoher Wald-Geißbart, Schildfarn.

Pflanzzeit

Am besten im Herbst oder frühen Frühling.

Aufgaben

- Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember.




Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren