Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Rodgersia podophylla 'Pagode'

Gestieltblättriges Schaublatt


Variante

P 1

Staffelpreis

ab 10 Stk. 8,90 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
9,90 €
zzgl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
60 - 90 cm
Höhe
Höhe
0,9 - 1,2 m

'Pagode' ist eine markante Schaublatt-Sorte, die für ihre robuste, architektonische Form und ihre charakteristischen, tief gelappten, bronzegrünen Blätter geschätzt wird, die zu einem satten Grün heranreifen. Ihre aufrechten, kegelförmigen cremeweißen Blütenrispen verleihen schattigen, feuchten Gartenbereichen eine dramatische vertikale Note und schaffen eine wahrhaft majestätische Präsenz.

Wuchs

Eine robuste, aufrecht wachsende, horstbildende Staude. Sie erreicht typischerweise 90-120 cm Höhe und 60-90 cm Breite und bildet eine kräftige, architektonische Präsenz.

Blatt

Große, handförmige Blätter, tief gelappt, einer Entenfußform ähnelnd. Sie erscheinen in einem auffälligen Bronzegrün, reifen im Sommer zu einem satten, tiefen Grün heran und entwickeln im Herbst oft Bronze- bis Rottöne.

Blüte

Bildet hohe, kegelförmige, cremeweiße Blütenrispen, die weit über dem Laub stehen. Blüht von Früh- bis Hochsommer (Juni-Juli).

Standort

Gedeiht am besten im Halbschatten bis Vollschatten, insbesondere Schutz vor heißer Nachmittagssonne. Benötigt einen geschützten Standort.

Frosthärte

Ausgezeichnet (USDA Zonen 5-8), sehr winterhart.

Boden

Bevorzugt gleichmäßig feuchten, humusreichen, gut durchlässigen Boden. Gedeiht in sumpfigen oder feuchten Bedingungen und mag kein Austrocknen.

Wasser

hohen Wasserbedarf. Benötigt gleichmäßig feuchten Boden; vermeiden Sie, dass er austrocknet, besonders im Sommer.

Verwendungen

Ideal für Waldgärten, schattige Rabatten, in der Nähe von Teichen oder Bächen oder als Solitärpflanze an einem feuchten, schattigen Ort. Hervorragend geeignet, um Textur und architektonisches Interesse hinzuzufügen.

Pflege

Pflegeleicht. Im Frühling vor Schnecken und Nacktschnecken schützen. Verblühte Blütenstände nach der Blüte entfernen. Altes Laub im Spätherbst oder frühen Frühling zurückschneiden.

Pflanzzeit

Am besten im Herbst oder frühen Frühling.





Alles ablehnen
Alles akzeptieren