Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Pyrus com.'Williams Christbirne' CAC

Birne 'Williams Christbirne'



Staffelpreis

ab 10 Stk. 44,00 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
49,00 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
2 - 4 m
Höhe
Höhe
3 - 5 m

'Williams Christbirne', in Nordamerika oft einfach als Williams Pear oder Bartlett Pear bekannt, ist eine der berühmtesten und weltweit am weitesten verbreiteten Birnensorten. Sie wird für ihren klassischen Birnengeschmack, ihre schmelzende Textur und ihre Vielseitigkeit geliebt. Die „CAC“-Bezeichnung kennzeichnet zertifiziertes, qualitativ hochwertiges Pflanzenmaterial.

Wuchs

Ein mittelstark wachsender, laubabwerfender Obstbaum, der eine aufrechte, pyramidenförmige Krone bildet. Erreicht typischerweise 3-5 m Höhe und 2-4 m Breite, je nach Unterlage und Schnitt.

Blatt

Standardmäßig grüne, ovale, laubabwerfende Birnenblätter, die sich im Herbst gelb-orange färben.

Blüte

Reichliche weiße Blüten im April bis Mai. Sie ist teilweise selbstfruchtbar, profitiert aber erheblich von einem Befruchter für optimalen Fruchtansatz (z.B. 'Conference', 'Gute Luise', 'Clapps Liebling', 'Köstliche von Charneux').

Frucht

Mittelgroße bis große, klassisch birnenförmige Frucht. Die Schale ist dünn, glatt und leuchtend grün, wird bei Reife goldgelb, oft mit einer leichten roten Wange. Das Fruchtfleisch ist weiß, außergewöhnlich saftig, sehr süß, hocharomatisch und schmelzend, mit einem unverwechselbaren Muskatgeschmack.

Reifezeit: Ernte Mitte August bis Anfang September. Die Birnen sind in der Regel sehr kurz nach der Ernte genussreif und nicht lange lagerfähig (einige Wochen unter kühlen Bedingungen). Es ist entscheidend, sie zu pflücken, bevor sie am Baum vollständig weich werden.

Standort

Bevorzugt volle Sonne für die beste Fruchtqualität und die reichsten Erträge.

Boden

Gedeiht in tiefen, fruchtbaren, feuchten, gut durchlässigen Lehmböden. Schwere, staunasse Böden sollten vermieden werden.

Wasser

Mittlerer Wasserbedarf. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit ist entscheidend, besonders während der Fruchtentwicklung und in Trockenperioden.

Frosthärte

Gute Frosthärte (USDA Zonen 5-8). Sie gedeiht gut in gemäßigten Klimazonen.

Verwendungen

In erster Linie eine hervorragende Tafelbirne für den Frischverzehr. Auch weit verbreitet für Einmachen, Konserven, Säfte und bekannt für 'Poire Williams'-Brand. Ideal für Hausgärten und den kommerziellen Obstanbau.

Pflege

Mäßiger Pflegeaufwand. Ein regelmäßiger Winterschnitt ist unerlässlich, um die Baumform zu erhalten, neues Fruchtholz zu fördern und eine gute Fruchtqualität zu gewährleisten. Kann in einigen Regionen/Bedingungen anfällig für Birnenschorf und Feuerbrand sein.

Pflanzzeit

Am besten im Herbst (Oktober bis November) oder im frühen Frühling (März bis April) pflanzen, wenn der Baum ruht.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Pyrus com.'Alexander Lucas' CAC
Pyrus com.'Alexander Lucas' CAC

Birne 'Alexander Lucas' spät

ab 44,00 €
Mehr erfahren Pyrus com.'Bosc's Flaschenbirne' CAC
Pyrus com.'Bosc's Flaschenbirne' CAC

Birne 'Bosc's Flaschenbirne' mittel

ab 42,00 €
Mehr erfahren Pyrus com.'Clapps Liebling' CAC
Pyrus com.'Clapps Liebling' CAC

Birne 'Clapps Liebling' früh

ab 42,00 €
Mehr erfahren Pyrus com.'Gellerts Butterbirne' CAC
Pyrus com.'Gellerts Butterbirne' CAC

Birne 'Gellerts Butterbirne' mittel

ab 42,00 €

Alles ablehnen
Alles akzeptieren