Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Pulmonaria dacica 'Blaues Meer'

Schmalblättriges Lungenkraut


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,40 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
4,90 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
März - Mai
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
20 - 30 cm

Pulmonaria dacica 'Blaues Meer' ist eine charmante krautige Staude, die für ihre auffälligen, leuchtend blauen Blüten geschätzt wird, die im Frühjahr Farbe in schattige Gartenbereiche bringen. Ihr Name „Blaues Meer“ beschreibt treffend ihre dichten Büschel von tiefblauen Blüten.

Wuchs

Dies ist eine horstbildende bis teppichbildende, krautige Staude, die typischerweise eine Höhe von 20 - 30 cm und eine Breite von 20 - 30 cm erreicht. Sie kann sich langsam durch kurze Ausläufer ausbreiten.

Blatt

Die Blätter sind laubabwerfend bis halbimmergrün, lanzettlich, dunkelgrün und oft leicht behaart oder rau. Im Gegensatz zu einigen anderen Pulmonaria-Arten zeigen die Blätter von 'Blaues Meer' im Allgemeinen keine ausgeprägten silbernen Flecken, sondern behalten ein einheitlicheres grünes Aussehen.

Blüte

Produziert reichliche Büschel von intensiv dunkelblauen, trichterförmigen Blüten. Die Knospen beginnen oft purpurrosa und öffnen sich zu einem brillanten, fast enzianblauen Farbton, der einen auffälligen "Blaues Meer"-Effekt erzeugt. Sie blüht reichlich von März bis Mai und bietet eine frühe und wichtige Nektarquelle für Bienen und andere Bestäuber.

Standort

Gedeiht im Halbschatten bis Vollschatten. Sie bevorzugt kühle, schattige Bedingungen und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Waldgärten oder unter Bäumen und Sträuchern.

Frosthärte

Ausgezeichnete Frosthärte (typischerweise USDA Zonen 3-8, winterhart bis -34°C). Sie überwintert zuverlässig im Freien.

Boden

Bevorzugt feuchten, gut durchlässigen, humusreichen Boden. Sie toleriert eine Reihe von Bodentypen, gedeiht aber am besten in leicht saurem bis neutralem pH-Wert. Eine gute Drainage ist unerlässlich, um Wurzelfäule zu vermeiden, besonders im Winter.

Wasser

Mittlerer Wasserbedarf. Halten Sie den Boden besonders in Trockenperioden im Frühling und Sommer konstant feucht. Sie schätzt eine gleichmäßig feuchte Umgebung, verträgt aber keine Staunässe.

Verwendungen

Ideal für Waldgärten, schattige Beete, Bodendecker, Unterpflanzungen von Sträuchern und Steingärten. Ihre frühe Blüte und ihr dichter Wuchs machen sie perfekt zum Verwildern in schattigen Bereichen. Sie ist eine wertvolle Frühblüher-Pflanze für Bestäuber.

Pflege

Relativ pflegeleicht. Entfernen Sie nach der Blüte alte oder beschädigte Blätter, um frisches Laubwachstum zu fördern und ein ordentliches Aussehen zu erhalten. Eine Teilung alle 3-5 Jahre im Herbst oder nach der Blüte kann helfen, die Vitalität zu erhalten. Sie ist im Allgemeinen schädlingsresistent, kann aber unter sehr trockenen, stagnierenden Bedingungen anfällig für Mehltau sein.

Pflanzzeit

Am besten im Herbst (September bis November) oder im frühen Frühling (März bis April) pflanzen. Containerpflanzen können außerhalb der Frostperiode die ganze Vegetationsperiode über gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren