Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Primula Juliae-Gruppe

Juliae-Gruppe


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,60 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
3,95 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
März - Mai
Breite
Breite
15 - 30 cm
Höhe
Höhe
10 - 15 cm

Die Primula Juliae-Gruppe bezieht sich auf eine Sammlung von Hybriden und Sorten, die hauptsächlich von Primula juliae abstammen, einer kleinen, charmanten Primelart, die in der Kaukasusregion beheimatet ist. Diese Pflanzen werden in Gärten wegen ihrer frühen Frühlingsblüten sehr geschätzt und bilden oft einen lebhaften Farbteppich. Sie teilen im Allgemeinen den robusten und sich ausbreitenden Wuchs ihrer Elternart, was sie zu ausgezeichneten Bodendeckern für Waldgärten, Steingärten und schattige Beete macht.

Wuchs

Dies sind niedrig wachsende, horstbildende bis teppichbildende krautige oder halbimmergrüne Stauden. Sie erreichen typischerweise eine Höhe von 5 - 15 cm und eine Breite von 15 - 30 cm, wobei sie sich oft mit der Zeit durch kurze Ausläufer zu dichten Teppichen entwickeln.

Blatt

Das Laub ist in der Regel halbimmergrün und bildet attraktive Grundrosetten. Die Blätter sind oft klein, oval bis herzförmig, manchmal gekräuselt oder gewellt und typischerweise frisch- bis dunkelgrün. Einige Sorten können rötliche oder bronzefarbene Töne aufweisen, besonders bei kühlerem Wetter.

Blüte

Die Blüten sind im Allgemeinen klein, schalenförmig und erscheinen in Büscheln oder einzeln an kurzen Stielen, die knapp über dem Laub stehen. Die Farbpalette innerhalb der Gruppe ist breit und umfasst Schattierungen von Magenta, Fuchsia, Purpur, Rosa, Rot und Weiß, oft mit einem kontrastierenden gelben oder goldenen Auge. Sie gehören zu den frühesten blühenden Stauden, typischerweise von Frühling bis Spätfrühling (März bis Mai), und sorgen für einen willkommenen Farbtupfer.

Standort

Bevorzugt Halbschatten bis Vollschatten. Obwohl sie etwas Morgensonne vertragen können, besonders in kühleren Klimazonen, gedeihen sie am besten im konstanten Schatten, wo der Boden feucht bleibt. Schutz vor starker Nachmittagssonne ist entscheidend, um Verbrennungen zu vermeiden.

Frosthärte

Ausgezeichnete Frosthärte (USDA Zonen 4-9). Sie sind sehr kältetolerant und überwintern zuverlässig im Freien.

Boden

Gedeiht in reichem, feuchtem, aber gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie bevorzugen einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert. Eine gute Drainage ist unerlässlich; sie vertragen keine staunassen Bedingungen, besonders im Winter. Das Einarbeiten von viel organischem Material (wie Laubkompost oder Kompost) fördert ihr Wachstum.

Verwendungen

Ideal für Waldgärten, Steingärten, den vorderen Bereich von Beeten, Unterpflanzungen von Sträuchern, als Bodendecker und in Containern. Ihr niedriger Wuchs und die frühe Blüte machen sie perfekt zum Verwildern in schattigen Bereichen oder zur Belebung von Frühlingsarrangements.

Wasser

Mittlerer bis hoher Wasserbedarf. Der Boden sollte besonders in Trockenperioden und während der gesamten Vegetationsperiode konstant feucht gehalten werden.

Pflege

Relativ pflegeleicht. Verblühte Blüten sollten entfernt werden, um die Ordnung zu erhalten und manchmal eine längere Blüte zu fördern, obwohl sich viele bereitwillig selbst aussäen. Sie können im Herbst oder nach der Blüte im Frühjahr geteilt werden, um ihre Vitalität zu erhalten und neue Pflanzen zu vermehren. Mulchen mit Laubkompost hilft, den Boden kühl und feucht zu halten. Im Allgemeinen reh- und kaninchenresistent.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können vom Frühling bis zum frühen Herbst gepflanzt werden. Die Teilung erfolgt am besten im Herbst oder im Frühjahr nach der Blüte.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Primula juliae
Primula juliae

Teppich-Schlüsselblume

ab 3,60 €

Alles ablehnen
Alles akzeptieren