Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Papaver cambricum

Kambrischer Scheinmohn


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,90 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
5,40 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Breite
Breite
30 - 45 cm
Höhe
Höhe
30 - 60 cm

Der Wald-Scheinmohn (Papaver cambricum), auch bekannt als Waldesmohn oder Bergmohn, ist ein charmanter und widerstandsfähiger mehrjähriger Mohn, der in den Bergregionen Westeuropas beheimatet ist. Im Gegensatz zu einigen seiner auffälligeren Verwandten bietet diese Art eine zarte Schönheit mit ihren langanhaltenden, luftigen Blüten und attraktivem Laub, was sie zu einer wunderbaren Ergänzung für naturalistische Pflanzungen, Bauerngärten und schattige Beete macht. Er wird besonders geschätzt für seine Fähigkeit, auch unter schattigeren Bedingungen als die meisten anderen Mohne zu gedeihen.

Wuchs

Dies ist eine horstbildende, etwas ausbreitende krautige Staude. Er erreicht typischerweise eine Höhe von 30 - 60 cm und breitet sich etwa 30 - 45 cm breit aus. Obwohl er unter bestimmten Bedingungen kurzlebig sein kann, sät er sich bereitwillig selbst aus und bildet oft reizvolle Kolonien, besonders in feuchten, schattigen Bereichen.

Blatt

Halbimmergrün bis laubabwerfend, je nach Klima. Die Blätter sind tief gelappt oder gefiedert geteilt, farnähnlich, und von einem frischen, leuchtenden Grün. Sie bilden attraktive Grundrosetten und bieten eine gute Bodendecke.

Blüte

Produziert zarte, schalenförmige, 4-blättrige Blüten, die normalerweise leuchtend gelb oder gelegentlich orange sind, wobei auch weiße Formen existieren. Die Blüten haben typischerweise einen Durchmesser von 5-7 cm und werden einzeln an schlanken Stielen über dem Laub getragen. Er hat eine bemerkenswert lange Blütezeit vom Spätfrühling bis in den Herbst (Mai bis Oktober), wobei kontinuierlich neue Blüten gebildet werden.

Standort

Im Gegensatz zu vielen Mohne gedeiht Papaver cambricum im Halbschatten bis Vollschatten, besonders in wärmeren Klimazonen, wo die Nachmittagssonne zu intensiv sein kann. Er verträgt etwas Morgensonne.

Frosthärte

Gute Frosthärte (USDA Zonen 5-8). Er überwintert zuverlässig im Freien.

Boden

Bevorzugt feuchten, gut durchlässigen, humusreichen Boden. Er ist an eine Reihe von Bodentypen anpassungsfähig, gedeiht aber am besten, wenn der Boden konstant feucht bleibt. Er mag keine sehr trockenen Bedingungen.

Verwendungen

Ausgezeichnet für Waldgärten, schattige Beete, Bauerngärten, Steingärten (an schattigeren Stellen) und naturnahe Bereiche. Seine luftige Textur und lange Blütezeit machen ihn zu einer wertvollen Lückenfüllerpflanze und einem reizvollen Bestandteil informeller Pflanzungen. Er kann auch wirkungsvoll sein, wenn er sich unter anderen schattenliebenden Stauden selbst aussäen darf.

Wasser

Mittlerer bis hoher Wasserbedarf. Benötigt konstante Feuchtigkeit, besonders während Trockenperioden.

Pflege

Sehr pflegeleicht. Verblühte Blüten sollten entfernt werden, um eine übermäßige Selbstaussaat zu verhindern; lassen Sie einige stehen, wenn eine natürliche Ausbreitung gewünscht ist. Die Pflanze kann bei sehr heißen oder trockenen Bedingungen absterben, erscheint aber oft aus Samen neu. Im Allgemeinen schädlings- und krankheitsresistent.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können vom Frühling bis zum frühen Herbst gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren