Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Malva moschata, rosa

Moschus-Malve


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,60 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
3,95 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
30 - 60 cm
Höhe
Höhe
60 - 90 cm

Die Rosa Moschusmalve (Malva moschata, rosa blühende Formen) ist eine reizvolle und vielseitige Staude, die für ihre charmanten, schalenförmigen Blüten und ihr attraktives, fein zerteiltes Laub geschätzt wird. Sie bringt einen Hauch zarter Schönheit in sonnige Beete, Bauerngärten und naturnahe Bereiche und blüht den ganzen Sommer über reichlich.

Wuchs

Aufrecht, buschig und etwas ausbreitend, bildet einen belaubten Horst. Sie erreicht typischerweise eine Höhe von 0,6 - 0,9 m und eine Breite von etwa 0,3 - 0,6 m. Sie kann kurzlebig sein, sät sich aber oft bereitwillig selbst aus.

Blatt

Sommergrün, tief in schmale, farnartige Segmente eingeschnitten, was der Pflanze ein zartes, luftiges Aussehen verleiht. Das Laub ist mittelgrün und verströmt oft einen schwachen Moschusduft, wenn es zerrieben wird (daher der Name "Moschusmalve").

Blüte

Reichlich vorhandene, schalenförmige Blüten (ca. 5 cm breit) in schönen zartrosa Farbtönen mit auffälligen Staubblättern. Die Blüten erscheinen kontinuierlich vom Frühsommer bis Frühherbst (Juni bis September) und ziehen Bienen und Schmetterlinge an.

Standort

Gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten. Volle Sonne fördert im Allgemeinen die beste Blüte und einen kompakteren Wuchs.

Frosthärte

Gute Frosthärte (USDA Zonen 3-8). Sie überwintert zuverlässig im Freien.

Boden

Wächst leicht in durchschnittlichen, mäßig feuchten, gut durchlässigen Böden. Sie verträgt eine Vielzahl von Bodentypen, einschließlich armer und sandiger Böden, solange diese gut durchlässig sind. Sie mag keinen nassen, schweren Lehm, besonders im Winter nicht.

Verwendungen

Ausgezeichnet für Bauerngärten, Staudenbeete, Wiesenbepflanzungen, naturnahe Bereiche und als Schnittblume. Ihre luftige Textur macht sie zu einer guten Begleitpflanze für kräftigere Stauden.

Wasser

Geringer bis mittlerer Wasserbedarf. Einmal etabliert, ist sie ziemlich trockenheitstolerant, profitiert aber von gelegentlicher Bewässerung während längerer Trockenperioden.

Standort

Sehr pflegeleicht. Verblühte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um eine kontinuierliche Blüte zu fördern und eine übermäßige Selbstaussaat zu verhindern (obwohl eine gewisse Selbstaussaat wünschenswert sein kann, um einen Bestand zu erhalten). Im Spätherbst oder frühen Frühling bodennah zurückschneiden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können ganzjährig gepflanzt werden, außer bei gefrorenem Boden. Wurzelnackte Pflanzen werden am besten im frühen Frühling gepflanzt.





Alles ablehnen
Alles akzeptieren