Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Lobelia siphilitica, hellblau

Stauden-Lobelie


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,40 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
4,90 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
August - Oktober
Breite
Breite
30 - 60 cm
Höhe
Höhe
0,6 - 1,2 m

Die Hellblaue Große Lobelie (Lobelia siphilitica) ist eine auffällige heimische Staude, die für ihre leuchtenden, aufrechten Blütenstände im Spätsommer und Frühherbst bekannt ist. Sie eignet sich hervorragend, um feuchten Gartenbereichen, insbesondere in der Nähe von Wasseranlagen oder in naturnahen Pflanzungen, vertikale Akzente und kühle Farben zu verleihen.

Wuchs

Aufrecht, horstbildende Staude. Erreicht typischerweise eine Höhe von 0,6 - 1,2 m und wird ca. 0,3 - 0,6 m breit.

Blatt

Sommergrün, eiförmig bis lanzettlich, mittelgrün, oft fein gezähnt. Sie bilden eine basale Rosette und sind wechselständig an den kräftigen Stielen angeordnet.

Blüte

Dichte, endständige Ähren mit zahlreichen zweilippigen, röhrenförmigen Blüten in hellblauen bis himmelblauen Tönen. Die Blüten erscheinen von Spätsommer bis Frühherbst (August bis Oktober) und sorgen für späte Farbakzente.

Standort

Gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten. Bevorzugt Halbschatten in heißeren Klimazonen oder wenn die Bodenfeuchtigkeit nicht konstant hoch ist.

Frosthärte

Sehr gut frosthart (USDA Zonen 4-8).

Boden

Bevorzugt reichen, feuchten bis nassen, gut durchlässigen Lehm- oder Tonböden. Sie wächst natürlich in sumpfigen Gebieten, an Bachufern und in feuchten Wäldern. Sie verträgt konstant feuchte Bedingungen, kann aber in trockenen Böden leiden.

Verwendungen

Ideal für Sumpfbeete, Regengärten, Teichränder, feuchte Staudenbeete und naturnahe Bereiche. Ihre vertikalen Blütenähren erzeugen einen dramatischen Effekt. Zieht Kolibris, Schmetterlinge und andere Bestäuber an.

Wasser

Hoher Wasserbedarf. Benötigt konstant feuchten bis nassen Boden. Der Boden darf, insbesondere während der Blütezeit, nicht austrocknen.

Pflege

Im Allgemeinen pflegeleicht. Verblühte Blütenstände können entfernt werden, um eine übermäßige Selbstaussaat zu verhindern (kann sich unter idealen Bedingungen stark aussäen) und ein ordentlicheres Aussehen zu fördern. Stiele nach der Blüte zurückschneiden oder für winterliche Struktur stehen lassen. Kann kurzlebig sein, sät sich aber oft selbst aus, um Kolonien zu erhalten.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können vom Frühling bis zum Frühherbst gepflanzt werden, um ihnen ausreichend Zeit zur Etablierung vor dem Winter zu geben.





Alles ablehnen
Alles akzeptieren