Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Helleborus lividus ssp.corsicus

Synonym


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 6,30 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
6,90 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Die Korsische Nieswurz, Helleborus lividus ssp. corsicus (oft auch als Helleborus argutifolius klassifiziert), ist eine robuste, immergrüne Staude, die für ihr markantes Laub und ihre frühe, langanhaltende Blüte sehr geschätzt wird. Sie bildet aufrechte, buschige Horste und bietet auch im Winter einen wichtigen Blickfang im Garten.


Wuchs

Aufrecht und buschig, erreicht typischerweise 0,3 - 1,2 m Höhe und 0,3 - 0,9 m Breite.

Blatt

Immergrün, groß, handförmig gelappt, lederartig und gezähnt. Sie sind oberseits auffallend blaugrün, oft mit einem violetten Schimmer auf der Unterseite, was ihnen das ganze Jahr über ein einzigartiges Aussehen verleiht.

Blüte

Büschel von grünlich-gelben, schalenförmigen Blüten erscheinen prominent über dem Laub von Spätwinter bis ins Frühjahr (Februar bis April) und halten oft bis in den Frühsommer an.

Standort

Bevorzugt Halbschatten bis lichten Schatten. Während sie in Küstengebieten volle Sonne vertragen kann, benötigt sie in wärmeren Binnenregionen generell Nachmittagsschatten. Vor starken, kalten Winden schützen.

Frosthärte

Gute Frosthärte (USDA Zonen 6-8), aber das Laub kann durch längere, strenge Kälteperioden Schaden nehmen.

Boden

Bevorzugt humosen, fruchtbaren, feuchten und gut durchlässigen Boden. Sie ist anpassungsfähig an verschiedene pH-Werte, von neutral bis alkalisch. Staunässe unbedingt vermeiden.

Verwendungen

Ausgezeichnet für Waldgärten, schattige Beete, als Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern, in Steingärten und Kübeln. Ihr immergrünes Laub und die frühe Blüte machen sie zu einer wertvollen Pflanze für winterliche Akzente.

Pflege

Ausgezeichnet für Waldgärten, schattige Beete, als Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern, in Steingärten und Kübeln. Ihr immergrünes Laub und die frühe Blüte machen sie zu einer wertvollen Pflanze für winterliche Akzente.

Sonstiges

Alle Pflanzenteile der Nieswurz sind bei Einnahme giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren bis hohen Wasserbedarf. Der Boden sollte besonders in Trockenperioden und nach der Pflanzung stets feucht gehalten werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden, ganzjährig gepflanzt werden. Die beste Pflanzzeit ist jedoch Frühling oder Herbst.





Alles ablehnen
Alles akzeptieren