Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG

Fragaria chiloense 'Chaval'

Zier-Erdbeere


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,30 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
3,60 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
0,6 - 2,4 m
Höhe
Höhe
5 - 15 cm

Die Strand-Erdbeere 'Chaval' (Fragaria chiloensis) ist ein robuster, immergrüner Bodendecker, der für sein glänzendes Laub und seine Fähigkeit, dichte Teppiche zu bilden, geschätzt wird. Es handelt sich um eine Sorte der ursprünglichen Küsten-Erdbeere, die eine der Elternarten unserer heutigen Gartenerdbeere ist. 'Chaval' bildet dichte, niedrig wachsende Matten aus kleinen, glänzenden, dunkelgrünen, dreiteiligen Blättern, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben. Von Mai bis Juli erscheinen zudem unauffällige, weiße, becherförmige Blüten mit gelber Mitte. Gelegentlich entwickeln sich kleine rote Zierfrüchte, die essbar, aber in erster Linie nicht für den kommerziellen Anbau gedacht sind. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 0,05 - 0,15 m und wird ca. 0,6 - 2,4 m breit, sich durch Ausläufer ausbreitend.

Wuchs

Strand-Erdbeere 'Chaval' ist ein niedrig, kriechend und mattenbildend wachsender Bodendecker, der sich über Ausläufer (Stolonen) ausbreitet. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,05 - 0,15 m und wird ca. 0,6 - 2,4 m breit.

Blatt

Die immergrünen Blätter der Strand-Erdbeere 'Chaval' sind klein, dreiteilig (gefiedert), glänzend dunkelgrün und ledrig. Sie sind sehr dicht angeordnet und behalten ihre Farbe das ganze Jahr über.

Blüte

Die kleinen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juli. Sie sind weiß mit einer gelben Mitte und eher unscheinbar.

Frucht

Gelegentlich bilden sich kleine, rote, essbare Zierfrüchte. Sie sind nicht das Hauptmerkmal dieser Sorte, können aber zur Attraktivität beitragen.

Wurzel

Fragaria chiloensis 'Chaval' ist ein Flachwurzler, der ein dichtes, faseriges Wurzelsystem ausbildet und sich stark über oberirdische Ausläufer verbreitet.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. An Küstenstandorten toleriert sie volle Sonne, im Landesinneren bevorzugt sie Halbschatten oder Schatten.

Frosthärte

Die Strand-Erdbeere 'Chaval' weist eine gute Frosthärte auf (bis ca. -18°C bis -23°C, USDA Zone 6-7).

Boden

Gut durchlässiger, sandiger oder grobkörniger, mineralischer bis humoser Boden wird bevorzugt. Sie toleriert sauren bis neutralen pH-Wert (pH 5.6 - 7.0). Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Sie ist tolerant gegenüber salzhaltiger Luft in Küstennähe.

Verwendungen

Gut durchlässiger, sandiger oder grobkörniger, mineralischer bis humoser Boden wird bevorzugt. Sie toleriert sauren bis neutralen pH-Wert (pH 5.6 - 7.0). Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Sie ist tolerant gegenüber salzhaltiger Luft in Küstennähe.

Wasser

Die Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf. Nach der Etablierung ist sie sehr trockenheitstolerant, besonders in Küstenregionen. Im Landesinneren kann etwas mehr Bewässerung notwendig sein, aber immer gut durchlässig.

Pflege

Ein Rückschnitt der Blätter (z.B. Mähen) im Frühjahr kann erfolgen, um das Laub zu verjüngen und die Dichte zu fördern. Entfernen von überschüssigen Ausläufern, wenn die Ausbreitung begrenzt werden soll. Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig, da die Pflanze auch auf nährstoffärmeren Böden gut gedeiht.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und extremer Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden. Die beste Pflanzzeit ist jedoch Frühling oder Herbst.




Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren