Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Festuca valesiaca 'Silbersee'

Silber-Schwingel


Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,30 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
3,60 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
25 - 40 cm
Höhe
Höhe
20 - 30 cm

Der Walliser Schwingel 'Silbersee' (Festuca valesiaca) ist ein elegantes, immergrünes Ziergras, das für seine feine, silbrig-blaue Laubfärbung und seinen kompakten, kissenartigen Wuchs geschätzt wird. Es bildet dichte, aufrechte Horste aus hauchzarten Blättern, die das ganze Jahr über einen leuchtenden, fast metallischen Blauschimmer zeigen. Von Juni bis Juli erscheinen zudem zarte, silbrig-braune Blütenrispen, die anmutig über dem Laub schweben, jedoch eher unauffällig sind. An einem sonnigen Standort mit trockenem, gut durchlässigem und nährstoffarmem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 0,2 - 0,3 m (Laubhöhe ca. 15-20 cm) und wird ca. 0,25 - 0,4 m breit.

Wuchs

Walliser Schwingel 'Silbersee' ist ein kompakt horstig und polsterbildend wachsendes Ziergras. Es erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,2 - 0,3 m und wird ca. 0,25 - 0,4 m breit.

Blatt

Die wintergrünen Blätter des Walliser Schwingels 'Silbersee' sind sehr fein, drahtig und von einer auffälligen silbrig-blauen Färbung. Diese Farbe bleibt das ganze Jahr über erhalten und verleiht der Pflanze einen hohen Zierwert.

Blüte

Die zarten, unscheinbaren Blütenrispen erscheinen von Juni bis Juli. Sie sind zunächst grünlich und nehmen dann eine silbrig-braune Färbung an. Sie sind weniger auffällig als das Laub.

Wurzel

Festuca valesiaca 'Silbersee' ist ein Flachwurzler, der ein dichtes, faseriges Wurzelsystem ausbildet.

Standort

Bevorzugter Standort in voller Sonne. Direkte Sonneneinstrahlung intensiviert die Blaufärbung des Laubes.

Frosthärte

Der Walliser Schwingel 'Silbersee' weist eine sehr gute Frosthärte auf (bis ca. -35°C).

Boden

Trockener bis mäßig trockener, gut durchlässiger, mineralischer, nährstoffarmer und neutral bis kalkreicher Boden wird bevorzugt. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Verwendungen

Steingärten, Kiesgärten, Dachbegrünung, Trogbepflanzung, als Bodendecker in vollsonnigen Bereichen, Vordergrund von Beeten, zur Einfassung. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für pflegeleichte und trockenheitstolerante Gartengestaltungen, besonders in mediterranen oder Präriegärten.

Wasser

Die Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf. Nach der Etablierung ist sie extrem trockenheitstolerant und kommt auch in längeren Trockenperioden ohne zusätzliche Bewässerung aus.

Pflege

Ein Rückschnitt der abgeblühten Blütenstände ist möglich, um das Erscheinungsbild zu ordnen. Das Laub selbst sollte im Frühjahr lediglich ausgekämmt oder gereinigt werden, um abgestorbene Halme zu entfernen und die schöne Farbe zu erhalten. Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden. Die beste Pflanzzeit ist jedoch Frühling oder Herbst.




Das könnte Sie auch interessieren


Alles ablehnen
Alles akzeptieren